Zwischen 3 und 5 Uhr morgens aufwachen? Hier ist, was es bedeutet

Wachen Sie immer mitten in der Nacht auf, zwischen 3 und 5 Uhr morgens? Sie sind nicht allein. Dieses Phänomen fasziniert viele Menschen, die oft verzweifelt sind angesichts dieses mysteriösen nächtlichen Erwachens. Aber handelt es sich wirklich nur um einen gestörten Schlaf oder steckt etwas Tieferes hinter diesen wiederkehrenden Erwachen? Schauen wir uns das im Detail an.

Körperliche Ursachen: Stress, Schlaflosigkeit, Alter und Lebensgewohnheiten

Es ist wichtig, damit zu beginnen, die häufigsten und rationalsten Gründe zu untersuchen, die Sie genau zu diesem Zeitpunkt aufwecken können.

Stress: ein häufiger Feind

Stress ist oft die Hauptursache für nächtliches Erwachen. Wenn Sie gestresst sind, produziert Ihr Körper Hormone wie Cortisol, die Ihre Herzfrequenz erhöhen und Ihren Körper in Alarmbereitschaft halten. Es ist schwer, unter diesen Bedingungen einen tiefen Schlaf zu finden! Sie sind wie ein Gerät, das ständig im Standby-Modus ist.

Schlaflosigkeit: ein Teufelskreis

Auch chronische Schlaflosigkeit kann die Ursache für dieses regelmäßige Erwachen sein. Es ist schwierig, tief und fest einzuschlafen, wenn man bereits ein nächtliches Erwachen erwartet. Dies führt zu Schlafangst, die die Situation verschlimmern kann.

Altern: Leichterer Schlaf

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire