Am 8. März 2014 verschwand der Malaysia-Airlines-Flug MH370 auf mysteriöse Weise vom Radar, als er von Kuala Lumpur nach Peking flog. Elf Jahre später, während die Angehörigen der 239 vermissten Passagiere immer noch auf Antworten warten, entsteht dank einer beispiellosen Initiative neue Hoffnung. Diesmal könnte die Forschung endlich enthüllen, was mit der Boeing 777 passiert ist…
Eine unerwartete Rückkehr der Suchanfragen im Jahr 2025
Nach Jahren des Schweigens hat das auf Meeresforschung spezialisierte Unternehmen Ocean Infinity die Suche seit Februar 2025 wieder aufgenommen. Mit der offiziellen Genehmigung der malaysischen Regierung wird sich die Großoperation auf eine Fläche von 15.000 Quadratkilometern im Indischen Ozean konzentrieren. Eine 18-monatige Mission, die diesem Rätsel endlich ein Ende setzen könnte.
Warum ist diese neue Forschung so vielversprechend? Dieses Mal verlässt sich Ocean Infinity auf bahnbrechende Technologien und detaillierte Analysen, um das Suchgebiet einzugrenzen. Diese akribische Arbeit könnte den Unterschied ausmachen.
Es steht viel auf dem Spiel: Wird das Wrack gefunden, erhält das Unternehmen eine Belohnung von 70 Millionen US-Dollar. Aber für die Angehörigen der Opfer würde die wirkliche Belohnung endlich darin bestehen, die Wahrheit zu erfahren und trauern zu können.