2.2 Zusätzliche Zutaten (optional)
geriebene dunkle Schokolade (zur Dekoration)
Vanilleextrakt (für zusätzlichen Geschmack)
3. Tiramisu
Zubereitung Ablauf 3.1 Kaffeezubereitung
Kaffeezubereitung: Bereiten Sie einen starken Espresso zu und lassen Sie ihn abkühlen. Wenn Sie möchten, können Sie etwas Kaffeelikör hinzufügen, um einen intensiveren Geschmack zu erzielen.
3.2 Eier und Zucker
verquirlen Eier trennen: Das Eigelb vom Eiweiß trennen und das Eigelb in eine große Schüssel geben.
Eigelb verquirlen: Den Zucker zu den Eigelben geben und mit einem Schneebesen kräftig schlagen, bis die Masse hell und luftig ist.
3.3 Mascarpone
hinzufügen Mascarpone einarbeiten: Die Mascarpone zur Eigelb-Zucker-Mischung geben und vorsichtig mischen, bis eine glatte und homogene Creme entsteht.
3.4 Das Eiweiß steif schlagen Das Eiweiß steif
schlagen: In einer anderen Schüssel das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
Das Eiweiß hinzufügen: Das geschlagene Eiweiß vorsichtig unter die Mascarponemischung heben und von unten nach oben mischen, damit es nicht entleert wird.
3.5 Tiramisu
Savoiardi Dip zusammenstellen: Den kalten Kaffee in eine Schüssel geben. Tauchen Sie die Kekse schnell mit einem Löffel in den Kaffee und achten Sie darauf, dass sie nicht zu stark eingeweicht werden.
Savoiardi anrichten: Eine Schicht eingeweichte Savoiardi auf dem Boden einer Auflaufform oder kleiner Tassen anrichten.
Sahne einfüllen: Die Kekse mit einem Löffel mit einer Schicht Mascarponecreme bedecken.
Schichten wiederholen: Wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind, und zum Schluss eine Schicht Creme auftragen.
3.6 Abkühlen lassen und servieren
Abkühlen: Das Tiramisu mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 4 Stunden, am besten aber über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
Dekorieren und servieren: Vor dem Servieren die Oberfläche mit Bitterkakaopulver bestreuen und nach Belieben mit geriebener Zartbitterschokolade dekorieren.