4. Tiramisu
Variationen 4.1 Tiramisu Schokolade
Kakaopulver zum Teig geben, um ein Schokoladen-Tiramisu zu erhalten. Du kannst auch Kakaolöffel-Kekse verwenden.
4.2 Frucht-Tiramisu
Tauschen Sie den Kaffee gegen Fruchtpüree wie Erdbeeren oder Pfirsiche aus, um ein frisches, fruchtiges Tiramisu zu erhalten.
4.3 Veganes Tiramisu
Verwende pflanzliche Zutaten wie Tofu anstelle von Mascarpone und pflanzliche Milch für den Kaffee.
5. Tipps für ein perfektes
Ergebnis 5.1 Wählen Sie hochwertige Zutaten
Verwenden Sie frische Mascarpone und hochwertigen Kaffee. Die Eier sollten sehr frisch sein.
Weitere Informationen finden Sie auf der nächsten
Seite 5.2 Seien Sie vorsichtig beim Einweichen
Lass die Kekse nicht zu sehr mit einem Löffel im Kaffee einweichen, damit sie nicht zu weich werden.
5.3 Anpassen des Desserts
Experimentieren Sie mit Aromen und Zutaten, um Ihr Rezept einzigartig zu machen.
6. Kombinationen und Beilagen
6.1 Kaffee oder Tee
Tiramisu passt perfekt zu einer Tasse Espresso oder einem aromatischen Tee.
6.2 Weine
Ein süßer Wein wie ein Moscato oder ein Passito kann die perfekte Kombination zu diesem Dessert sein.
6.3 Eis
Begleiten Sie das Tiramisu mit einer Kugel Vanille oder Kaffeeeis für ein noch köstlicheres Dessert.
7. Tiramisu
7.1 im Kühlschrank aufbewahren
Tiramisu kann 2 bis 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, es gut abzudecken, damit es keine Gerüche annimmt.