Tiramisu: das Originalrezept

Tiramisu ist eines der beliebtesten und anerkanntesten italienischen Desserts der Welt. Seine Cremigkeit, kombiniert mit dem intensiven Geschmack des Kaffees und dem Duft von Kakao, machen ihn zu einem unwiderstehlichen Dessert. In diesem Artikel werden wir die Geschichte des Tiramisu, die für die Zubereitung benötigten Zutaten, das detaillierte Verfahren, Varianten und Vorschläge für das beste Servieren untersuchen.

1. Geschichte des Tiramisu
1.1 Ursprünge

Die Ursprünge des Tiramisu sind legendenumwoben. Obwohl ihre Entstehung Venetien und insbesondere Treviso zugeschrieben wird, gibt es keine endgültige Version ihrer Erfindung. Einige Gastrohistoriker glauben, dass Tiramisu in den 1960er Jahren in einem Restaurant namens « Le Beccherie » entstand, während andere auf Einflüsse früherer Desserts wie « Zuppa Inglese » und « Savoiardo » hinweisen.

1.2 Entwicklung im Laufe der Zeit

Im Laufe der Jahre hat Tiramisu viele Neuinterpretationen und Variationen erfahren und ist zu einem Symbol des italienischen Gebäcks geworden. Heute ist es in verschiedenen Formen zu finden, von Schokolade bis hin zu fruchtigen Versionen, aber das Originalrezept ist nach wie vor das beliebteste.

2. Zutaten für das Original Tiramisu

Um ein original Tiramisu für ca. 6 bis 8 Personen zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:

2.1 Grundzutaten
3 frische
Eier 100 g Zucker (vorzugsweise Kristallzucker)
250 g Mascarpone
200 ml Espresso Kaffee (kalt)
150 g Löffel
Kekse Bitterkakaopulver (zum Bestreuen)
Eine Prise Salz
Ein kleines Glas Alkohol (z. B. Marsala oder Rum, optional)

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire