4. Rollen und schneiden
- Rollen Sie den Blätterteig von einer langen Kante aus vorsichtig zu einer festen Rolle auf und achten Sie dabei darauf, dass die Rolle gleichmäßig bleibt.
- Schneiden Sie die Rolle mit einem scharfen Messer in 8 gleich große Stücke.
5. Zum Backen vorbereiten
- Heizen Sie Ihren Backofen auf 190 °C (375 °F) vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
- Legen Sie die Lachsröllchen auf das vorbereitete Backblech und lassen Sie zwischen ihnen etwas Platz, damit sie beim Backen aufgehen können.
6. Den letzten Schliff geben
- Das Ei in einer kleinen Schüssel verquirlen und die Oberseite und die Seiten jedes Brötchens damit bestreichen, um eine goldbraune, glänzende Oberfläche zu erhalten.
- Für mehr Textur und Optik streuen Sie großzügig Sesamsamen über die Brötchen.
7. Backen
- Backen Sie die Brötchen 18–20 Minuten im vorgeheizten Ofen oder bis der Teig goldbraun und aufgebläht ist.
- Aus dem Ofen nehmen und die Brötchen vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.
8. Servieren
- Servieren Sie die Brötchen warm oder bei Zimmertemperatur. Dazu passen frisches Gemüse, ein Klecks Sauerrahm oder ein Spritzer Zitrone für mehr Frische.
Warum dieses Rezept zeitlos ist
Räucherlachsröllchen im Blätterteig sind ein zeitloses Gericht, denn sie verkörpern die Qualitäten guter Küche: Einfachheit, Eleganz und Vielseitigkeit. Die Kombination aus Blätterteig und Räucherlachs ist seit langem ein fester Bestandteil der europäischen Küche und wird für ihren reichen und zugleich ausgewogenen Geschmack geschätzt. Dieses Rezept modernisiert die klassische Kombination mit Frischkäse und frischen Frühlingszwiebeln, die für Cremigkeit und einen dezenten Biss sorgen.
Diese Brötchen eignen sich perfekt für jeden Anlass, ob als festliche Vorspeise, als Leckerbissen zum Brunch oder als eleganter Snack für ein gemütliches Beisammensein. Dank der Vielseitigkeit des Rezepts können Sie mit zusätzlichen Zutaten wie Dill, Kapern oder Zitronenschale experimentieren und Variationen ganz nach Ihrem Geschmack kreieren.
Was dieses Gericht so zeitlos macht, ist seine universelle Anziehungskraft. Es kombiniert bekannte Zutaten auf eine Weise, die luxuriös wirkt, ohne einschüchternd zu wirken. Der Blätterteig verleiht dem Gericht eine professionelle Note, während der Räucherlachs für eine geschmackliche Tiefe sorgt, die das Gericht veredelt.