Schritt 1: Backofen vorheizen
Heizen Heizen Sie zunächst Ihren Backofen auf 180 °C (Gas Stufe 6) vor. Diese Temperatur ermöglicht ein gleichmäßiges Garen des Brötchens und sorgt dafür, dass der Käse perfekt schmilzt, ohne dass die Außenseite anbrennt.
Schritt 2: Den Püree zubereiten
In einer großen Schüssel die gekochten und geschälten Kartoffeln zerdrücken. Achten Sie auf eine glatte, gleichmäßige Textur, die sich leicht verteilen und rollen lässt. Großzügig mit Salz, Pfeffer und einer Prise geriebener Muskatnuss würzen. Die Muskatnuss bringt einen subtilen Geschmack, der perfekt zum Käse passt.
Schritt 3: Verteilen des Pürees Verteilen Sie das Kartoffelpüree
gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Blatt Backpapier oder Backblech. Streben Sie eine Dicke von ca. 1 cm an, um das spätere Walzen zu erleichtern. Dieser Schritt erfordert Geduld, um eine ebene Oberfläche zu erhalten.
Schritt 4: Den Schinken
dazugeben Die Scheiben des weißen Schinkens auf dem Kartoffelpüree anrichten und vollständig abdecken. Achten Sie darauf, dass sich die Scheiben leicht überlappen, um Leerräume beim Rollen zu vermeiden.
Schritt 5: Den Käse
dazugeben Die Scheiben Raclettekäse auf dem Schinken verteilen. Decken Sie die gesamte Oberfläche ab, damit der Käse während des Garens gleichmäßig schmilzt.
Schritt 6: Rollen
Rollen Sie die Mischung mit dem Backpapier vorsichtig zu einer großen Rolle aus. Dieser Schritt kann knifflig sein. Gehen Sie langsam vor und verwenden Sie das Papier, um die Form der Rolle beizubehalten. Ziehen Sie es fest an, um Leerräume im Inneren zu vermeiden.
Schritt 7: Vorbereiten des Backens
Ein Backblech leicht mit Butter einfetten und die Rolle darauf legen. Die Oberfläche der Rolle großzügig mit der Sahne bestreichen. Dies fördert eine schöne goldene Farbe und sorgt für zusätzliche Cremigkeit.
Schritt 8: Kochen

Raclette-Kartoffelbrötchen
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite