Weißer Schinken (150 g, in dünne Scheiben geschnitten): Er sorgt für einen salzigen Geschmack und eine Textur, die im Kontrast zur Cremigkeit von Kartoffel- und Käsepüree steht. Wählen Sie einen hochwertigen Schinken, der nicht zu dick ist, um das Rollen zu erleichtern.
Sahne (100 ml): Sie verleiht der Zubereitung Cremigkeit und hilft, alle Zutaten zu binden. Crème fraîche bringt auch eine schöne goldene Farbe, wenn sie im Ofen gebacken wird.
Salz und Pfeffer: Unerlässlich, um den Geschmack aller Zutaten zu verbessern. Fühlen Sie sich frei zu probieren und passen Sie die Würze nach Ihren Wünschen an.
Geriebene Muskatnuss: Sie sorgt für eine dezente aromatische Note, die besonders gut zu Kartoffeln und Käse passt. Eine Prise reicht aus, um das ganze Gericht zu würzen.
Butter (1 Esslöffel): Wird zum Einfetten der Auflaufform verwendet, verhindert das Ankleben der Rolle und verleiht ihr eine zusätzliche Geschmacksnote.
Jede Zutat in diesem Brötchen spielt eine entscheidende Rolle für die endgültige Balance des Gerichts. Die Kartoffeln bilden nach dem Pürieren einen formbaren Boden, auf dem das Brötchen hergestellt werden kann. Sie sorgen auch für eine cremige Textur und einen milden Geschmack, die einen angenehmen Kontrast zum ausgeprägteren Charakter des Raclette-Käses bilden.
Der Raclette-Käse mit seiner Fähigkeit, perfekt zu schmelzen, erzeugt bei jedem Bissen Gourmet-Filamente und bringt den charakteristischen Geschmack dieses von der Bergküche inspirierten Gerichts mit. Der Schinken hingegen verleiht ihm eine salzige Note und eine Textur, die das Ganze abrundet.
Die Crème fraîche spielt eine doppelte Rolle: Sie bereichert das Kartoffelpüree, macht es glatter und bildet beim Backen im Ofen eine appetitliche goldene Kruste. Muskatnuss ist zwar in kleinen Mengen vorhanden, bringt aber eine subtile würzige Note mit sich, die den Gesamtgeschmack verstärkt.
Die Qualität der Zutaten ist entscheidend für das Gelingen dieses Gerichtes. Mehlige Kartoffeln, hochwertiger Raclettekäse und ein guter Schinken machen den Unterschied. Zögern Sie nicht, die Mengenangaben nach Ihrem Geschmack anzupassen, z. B. indem Sie mehr Käse hinzufügen, wenn Sie Gerichte mit viel Gratin mögen.
ANWEISUNGEN