Diese Carrot Cake Energy Bites sind ein köstlicher No-Bake-Snack, der die Aromen des klassischen Karottenkuchens in einer gesunden, mundgerechten Form einfängt. Hergestellt aus gesunden Zutaten wie Hafer, Datteln und Karotten, sind sie von Natur aus süß und voller Nährstoffe. Diese Energiehäppchen eignen sich perfekt für ein Frühstück zum Mitnehmen, einen Snack nach dem Training oder ein Dessert ohne Schuldgefühle. Mit einfacher Zubereitung und ohne Kochen werden Sie begeistert sein, wie einfach sie zuzubereiten sind!
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Kühlzeit: 30 Minuten
Portionen: Etwa 15 Energy Bites
Zutaten:
- 1 große Karotte, geschält und gehackt (ca. 80 g)
- 1 Tasse (90 g) altmodische Haferflocken (glutenfrei)
- 1 Tasse (150 g) entsteinte Medjool-Datteln
- 1/2 Tasse (50 g) Pekannüsse
- 1 Tasse (80 g) ungesüßte Kokosraspeln, geteilt
- 1 Teelöffel (5 ml) Vanilleextrakt
- 1/2 Teelöffel (1 g) gemahlener Zimt
- 1/4 Teelöffel (0,5 g) gemahlener Ingwer
- 1/8 Teelöffel (0,25 g) gemahlene Muskatnuss
Anweisungen:
- Bereiten Sie die Karotten vor:
- In eine Küchenmaschine die gehackte Karotte geben. Pulsieren, bis es fein gerieben ist. Die geriebene Karotte in eine Schüssel geben und beiseite stellen.
- Mischen Sie die Grundzutaten:
- In der gleichen Küchenmaschine die Haferflocken, die entsteinten Medjool-Datteln und die Pekannüsse vermischen. Mixen, bis die Mischung fein gemahlen ist und anfängt zu kleben.
- Mischen der Aromen:
- Geben Sie die geraspelte Karotte, die 1/2 Tasse Kokosraspeln, den Vanilleextrakt, den gemahlenen Zimt, den gemahlenen Ingwer und die gemahlene Muskatnuss in die Küchenmaschine.
- Weiter pulsieren, bis die Mischung gut ist und einen klebrigen Teig bildet.
- Formen Sie die Energiehäppchen:
- Nimm kleine Portionen des Teigs und rolle sie mit den Händen zu mundgerechten Kugeln.
- Rollen Sie jede Kugel in der restlichen 1/2 Tasse Kokosraspeln, um die Außenseite zu beschichten.
- Abkühlen lassen und servieren:
- Lege die Energy Bites auf einen Teller oder ein Tablett und stelle sie mindestens 30 Minuten lang in den Kühlschrank, damit sie fest werden.
- Nach dem Abkühlen sind die Karottenkuchen-Energiehäppchen bereit zum Genießen!