Kaltes Wasser
Ein schwerer Gegenstand wie ein Topf oder eine Pfanne
Fleisch, das Sie auftauen müssen
Wenn Ihr Fleisch bereits vakuumverpackt oder in einer auslaufsicheren Plastiktüte ist, können Sie gehen. Andernfalls benötigen Sie möglicherweise Plastikfolie oder eine wiederverschließbare Plastiktüte, um sicherzustellen, dass das Fleisch während des Prozesses trocken bleibt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Auftauen von Fleisch
Legen Sie das Fleisch in eine wasserdichte Plastiktüte, wenn diese nicht bereits verschlossen ist. Dadurch wird verhindert, dass Wasser eindringt und die Textur oder den Geschmack des Fleisches beeinträchtigt.
Füllen Sie eine große Schüssel oder ein Waschbecken mit kaltem Wasser. Vermeiden Sie die Verwendung von heißem Wasser, da es das Bakterienwachstum fördert und die äußeren Schichten des Fleisches vorzeitig garen kann.
Tauchen Sie das eingewickelte Fleisch in kaltes Wasser.
Um das Fleisch vollständig unter Wasser zu halten, lege einen schweren Gegenstand, z. B. einen Topf oder eine Pfanne, auf den Beutel. So ist ein gleichmäßiger Kontakt mit dem Wasser von allen Seiten gewährleistet.