Antwort « ja » oder « nein »:
🔹 Wirken Ihre Zehen oder Füße am Morgen wie « Eiche »?
🔹 Deine Knie scheinen « eingerostet » zu sein – bis du sie streckst, trennen sie sich dann nicht?
🔹 Manchmal schmerzt das Gelenk, geht dann aber von selbst weg?
🔹 Scheinen die Gelenke nach Fleisch, geräuchertem Fleisch, zu brennen?
🔹 Häufige Schwellungen an den Zehen, Füßen, Knöcheln – sind die Schuhe eng geworden?
Wenn Sie mindestens 2 Fragen mit « Ja » beantwortet haben, ist es Zeit zum Nachdenken!
Warum ist die Harnsäure erhöht, auch wenn Sie sich gesund ernähren?
Sie haben auf fetthaltige Lebensmittel verzichtet, trinken Sie keine Limonade, achten Sie auf Ihre Ernährung.
Aber die Gelenke schmerzen weiterhin. Warum?
📌 Wassermangel. Der Körper braucht Flüssigkeit, um Harnsäure abzutransportieren. Ohne Wasser verbleibt es im Blut und setzt sich in den Gelenken ab.
📌 Schwache Knospen. Es kann sein, dass sie mit der Filtration nicht zurechtkommen, selbst wenn die Ernährung stimmt.
📌 Bewegungsmangel. Ohne Bewegung stagniert das Blut und die Gelenke werden schlecht versorgt.
📌 Altersbedingte Veränderungen. Nach 50 Jahren kommt der Körper schlechter mit der Ausscheidung von Urat zurecht, insbesondere bei Frauen in den Wechseljahren.
Fazit: Ernährung allein wird die Gelenke nicht retten. Wir brauchen eine umfassende Lösung!
5 Gewohnheiten, die unmerklich die Gelenke zerstören
Dies sind keine Standardratschläge wie « Iss weniger Fleisch ». Es geht um kleine, aber heimtückische Dinge, die Probleme schaffen.
🚨 Gewohnheit Nr. 5: « Ohne Brot kannst du nicht essen! »
Und die Gelenke leiden schon…