Einfaches und leckeres türkisches Baklava-Rezept mit Pistazien und Walnüssen

Hallo, liebe Liebhaber orientalischer Aromen! Heute lade ich Sie ein, ein exquisites Rezept zu entdecken, das Ihre Geschmacksknospen erfreuen wird: Türkisches Baklava mit Pistazien und Walnüssen. Dieses Dessert, reich an Geschmack und Geschichte, ist ein wahrer Schatz der türkischen Küche, perfekt, um Ihr Essensende oder Ihre Momente der Gier zu verschönern. Also, ziehen Sie Ihre Schürzen an und lassen Sie uns gemeinsam diese süße Leckerei zubereiten!

Zutaten:

1 Päckchen
Filo-Teig 200 g ungesalzene Pistazien, gehackt
150 g Walnüsse
, gehackt 200 g geschmolzene Butter
1 TL Zimtpulver
Für den Sirup:

300 g Zucker
360 ml Wasser
Saft einer halben Zitrone
2 EL Honig
Zubereitung Schritte:

Zubereitung der Form und des Filoteigs:
Den Backofen auf 180°C vorheizen.
Eine Auflaufform großzügig mit Butter bestreichen. Verwenden Sie eine Küchenbürste für einen gleichmäßigen Auftrag.
Öffne die Packung Phyllo und schneide die Bleche auf die Größe deiner Pfanne zu. Bewahren Sie die Blätter, die Sie nicht verwenden, unter einem feuchten Tuch auf, damit sie nicht austrocknen.
Zubereitung der Trockenfruchtmischung:
In einer Schüssel die gehackten Pistazien, die gehackten Walnüsse und das Zimtpulver vermischen. Achten Sie darauf, dass die Trockenfrüchte fein gehackt sind, um eine angenehme Textur zu erhalten.
Baklava zusammensetzen:
Ein Blatt Filoteig in die Pfanne legen. Mit einem Pinsel vorsichtig mit geschmolzener Butter bestreichen.
Fünf Blätter Filoteig in die Pfanne schichten, jedes Blatt mit Butter bestreichen, bevor das nächste hinzugefügt wird.
Ein Drittel der Trockenfruchtmasse gleichmäßig auf dem letzten Blatt verteilen.
Wiederholen Sie den Vorgang (Phyllo-Teig, dann Trockenfrüchte), bis Sie drei Schichten Trockenfrüchte haben, und schließen Sie mit einer Schicht von fünf Blättern Phyllo-Teig ab, wobei Sie die letzte Schicht mit Butter bestreichen.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire