Um unseren natürlichen Dünger herzustellen, benötigen wir eine einzige Zutat und die Schritte sind wirklich einfach und schnell . Wir benötigen eine kleine Karotte von etwa 30 g , die wir in Stücke schneiden und dann mit einem Liter Wasser in einen Mixer geben .
Nachdem wir alles vermischt haben , filtern wir den in einem Glas erhaltenen Saft durch ein Sieb und gießen ihn in eine Schüssel , wobei wir einen weiteren Liter Wasser hinzufügen . Unser Karottendünger ist fertig: Wie verwenden wir ihn? Auf mindestens drei Arten .

Die erste Methode , Karottensaft zu verwenden, besteht darin , einen Wattebausch in das Glas Karottensaft einzutauchen und dann über die Blätter der Pflanze, einschließlich der Rückseite , zu streichen . Dieses Mittel hilft, Insekten fernzuhalten und öffnet die Spaltöffnungen der Pflanze .
Insbesondere Orchideen ernähren sich über ihre Blätter , daher kann die Verwendung dieses Karottensafts auch den Stoffwechsel der Pflanze selbst unterstützen . Wir wiederholen den Vorgang ein- bis zweimal im Monat.
2 weitere Möglichkeiten, Karottendünger zu verwenden