3. Zubereitung von Blätterteigknödeln und Apfelsavoyen
3.1 Sammeln der notwendigen Werkzeuge
Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Utensilien für die Zubereitung zur Verfügung haben.
3.2 Zubereitung der Äpfel
Äpfel schälen und schneiden:
Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden.
Die Äpfel kochen:
In einer Pfanne die gewürfelten Äpfel mit 50 g Zucker und dem Teelöffel
Zimt (falls verwendet) hinzufügen. Bei mittlerer Hitze ca. 5-7 Minuten kochen, bis die Äpfel leicht weich sind. Abkühlen lassen.
3.3 Zubereitung des Blätterteigs
Den Blätterteig ausrollen:
Die Blätterteigrolle auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Bei Bedarf mit einem Nudelholz leicht ausrollen, um es zu verdünnen.
Schneiden der Nudeln:
Den Blätterteig in ca. 10×10 cm große Quadrate schneiden.
3.4 Füllen der Knödel
Bereiten Sie die Füllung vor:
In einer Schüssel die gekochten und abgekühlten Äpfel mit den gehackten Löffelbiskuits vermischen. Dies verleiht der Füllung eine interessante Textur.
Die Füllung anrichten:
Gib einen Esslöffel Füllung in die Mitte jedes Blätterteigquadrats.
Schließen Sie die Pakete:
Die Seiten des Blätterteigs über die Füllung falten, sodass ein Knödel entsteht. Achten Sie darauf, die Ränder fest zu verschließen, indem Sie sie mit den Fingern oder einer Gabel nach unten drücken.
3.5 Die Knödel kochen
Den Backofen vorheizen:
Heize deinen Ofen auf 350°C (180°F) vor.
Mit Eigelb bestreichen: