Haggis ist ein traditionelles schottisches Gericht, das oft als Nationalgericht des Landes gilt. Es handelt sich um einen Schafspansen, der mit einer Mischung aus Hammelinnereien, Haferflocken und Gewürzen gefüllt ist und einen einzigartigen und reichhaltigen Geschmack bietet
**Zutaten:**
– **1 Schafsbauch** (Schafsmagen)
– **1 kg Schaffleisch** (Leber-, Herz- und Lungengemisch)
– **250 g Hammelnieren**
– **100 g Schaffett**
– **3 Zwiebeln** fein gehackt
– **500 g Haferflocken**
– **Salz, Pfeffer, Muskatnuss**
Angesichts der Veränderungen der Lebensmittelpräferenzen und Gesundheitsvorschriften sind Anpassungen des traditionellen Haggis entstanden. In den Vereinigten Staaten beispielsweise ist die Einfuhr von Haggis, der Schafslungen enthält, seit 1971 verboten. Um diese Einschränkung zu umgehen, haben einige Produzenten, wie z. B. Macsween aus Edinburgh, ihre Rezeptur geändert, indem sie die Lunge durch Schafherzen ersetzt haben, während die traditionellen Gewürze und Hafer beibehalten wurden. Diese angepasste Version zielt darauf ab, ein Geschmackserlebnis zu bieten, das dem Original nahe kommt und gleichzeitig die geltenden Lebensmittelstandards respektiert.