3. Töpfe und Pfannen auf den Herd schieben
Schiebende Töpfe und Pfannen über das Glaskochfeld können die Oberfläche zerkratzen und beschädigen. Heben Sie Kochgeschirr immer an, anstatt es herumzuschleppen, besonders wenn es mit Lebensmitteln oder Flüssigkeiten gefüllt ist.
5. Kochen mit schmutzigem Kochgeschirr
Das Kochen mit verschmutztem Kochgeschirr kann Rückstände und Schmutz auf dem Kochfeld hinterlassen, die die Oberfläche beschädigen können. Stellen Sie immer sicher, dass Ihr Kochgeschirr sauber ist, bevor Sie es auf einer Glasgrillplatte verwenden.
6. Legen Sie einen heißen Deckel mit der Vorderseite nach unten auf ein Glasbackblech
Einen heißen Deckel mit der Vorderseite nach unten auf ein Glasbackblech zu legen, kann eine gefährliche Angewohnheit sein. Die plötzliche Temperaturänderung kann dazu führen, dass das Glaskochfeld reißt oder zerbricht, was zu schweren Verletzungen oder Sachschäden führen kann.
In der Tat ist Glas ein schlechter Wärmeleiter. Wenn also ein heißer Gegenstand darauf platziert wird, kann das Glas belastet und geschwächt werden. Wenn der heiße Deckel mit der Vorderseite nach unten auf das Glaskochfeld gelegt wird, kann dies zu einer plötzlichen und großen Temperaturänderung führen, die dazu führen kann, dass das Glas zerbricht.