9 gefährliche Gewohnheiten, die Sie niemals auf einem Glasofen annehmen sollten

Um diese Gefahr zu vermeiden, ist es wichtig, heiße Deckel immer auf eine hitzebeständige Oberfläche zu legen, wie z. B. einen Untersetzer oder eine Arbeitsplatte, die hohen Temperaturen standhält. Es ist auch eine gute Idee, den Deckel einige Minuten abkühlen zu lassen, bevor Sie ihn auf eine Oberfläche legen, um das Risiko eines Temperaturschocks zu verringern.

7. Ignorieren von Rissen oder Spänen

Wenn Sie einen Riss oder Splitter auf Ihrem Glaskochfeld bemerken, ignorieren Sie ihn nicht. Auch kleine Risse oder Späne können mit der Zeit entstehen und den Ofen zum Platzen bringen. Tauschen Sie den Herd sofort aus oder lassen Sie ihn professionell reparieren.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire