Durch eine Spülung wird die Wärmeverteilung verbessert und die im Gerät eingeschlossene Luft beseitigt. Es ist daher eine wesentliche Geste, damit Ihr Heizkörper mit voller Effizienz arbeitet. Darüber hinaus ist es oft sehr einfach, den Knopf an den Seiten des Heizgeräts abzuschrauben.
2) Reinigen Sie Ihre Einrichtungen
Im Laufe der Zeit sammelt sich auf Ihrer Heizungsanlage Schmutz und Staub an. Unabhängig davon, ob es sich um ein Elektro- oder Heißwassergerät handelt, ist eine Reinigung vor dem Anzünden erforderlich, um das ordnungsgemäße Funktionieren zu gewährleisten und die mit Hausstaubmilben verbundenen allergischen Risiken zu begrenzen. Denken Sie vor der Reinigung daran, Ihren Heizkessel auszuschalten und dann gründlich abzustauben. Bei Bedarf können Sie dann mit einer gründlicheren Reinigung der Heizkörper fortfahren und sie aufhellen.