Diese Geste, die wir allzu oft vergessen, ist von entscheidender Bedeutung. In der Tat kann eine nicht optimale Lüftung dazu führen, dass sich Ihr Heizbedarf erhöht. Es kann auch die Ansammlung von Feuchtigkeit in Ihrem Innenraum fördern. Um die Umgebungsluft gesund zu halten und Ihre Heizung besser zu steuern, reinigen Sie Ihre Lüftungsschlitze regelmäßig.
4) Pflegen Sie Ihre Holz- oder Pelletheizung
Der Schornsteinfeger sorgt für einen optimalen Betrieb des Schornsteins und des Ofens und reduziert gleichzeitig das Risiko von Vergiftungen oder Bränden. Es handelt sich also um eine Geste, die mindestens einmal im Jahr von einem Fachmann durchgeführt werden muss.
5) Starten Sie den Kessel etwas früher neu
Wenn Sie Wasserheizkörper haben, schalten Sie Ihren Heizkessel in der Winterposition wieder ein, bevor das kalte Wetter zurückkehrt. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Ihre Heizkörper ordnungsgemäß funktionieren, und wissen im Voraus, ob eine Reinigung erforderlich ist.