Zimt-Bananenbrot mit Karamellglasur

Den Ofen vorheizen: Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C (350°F) vor. Fetten Sie eine 9-×5-Zoll-Kastenform ein oder legen Sie sie mit Pergamentpapier aus.
Bananenbrot backen: In einer großen Schüssel die geschmolzene Butter und den Zucker gut vermischen. Die Eier und den Vanilleextrakt dazugeben und schlagen, bis die Masse glatt und cremig ist. Die zerdrückten Bananen unterrühren.
Die trockenen Zutaten hinzufügen: In einer separaten Schüssel das Mehl, das Natron und das Salz vermischen. Diese trockene Mischung nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und unter Rühren gut verrühren.
Zimt-Strudel kreieren: Die Hälfte des Bananenbrot-Teigs in die vorbereitete Kastenform geben. In einer kleinen Schüssel den Zimt und den braunen Zucker vermischen. Diese Mischung über den Teig in der Pfanne streuen. Mit dem restlichen Teig belegen und die Schichten vorsichtig mit einem Messer oder Spieß verwirbeln, um einen marmorierten Effekt zu erzielen.
Backen: Im vorgeheizten Backofen 60 bis 70 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt. Das Brot ca. 10 Minuten in der Pfanne abkühlen lassen, bevor es auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen kann.
Für das Karamell-Frosting zubereiten: In einem kleinen Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Den braunen Zucker und die Milch unterrühren und die Mischung zum Kochen bringen. 1-2 Minuten kochen lassen, dann vom Herd nehmen. Vanilleextrakt und Salz einrühren, falls verwendet. Lass das Frosting etwas abkühlen, damit es eindickt.
Das Brot glasieren: Sobald das Brot abgekühlt ist, den Karamell-Zuckerguss darüber gießen und an den Seiten heruntertropfen lassen. Den Zuckerguss vor dem Schneiden fest werden lassen.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire