Als ob die Reinigung des Ofeninneren nicht schon kompliziert genug wäre (vor allem, wenn Sie die effektivsten Tricks dafür nicht kennen), müssen Sie sich auch noch an die Reinigung der Ofentür machen! Und leider ist es auch hier nicht so einfach wie ein gutes Abwischen des Schwamms… Kochschmutz und verbrannte Lebensmittel haben ein Händchen dafür, sich in den Raum zwischen den Fenstern des Ofens einzuladen. In der Tat ist es sehr kompliziert, an diese Fettspuren zu gelangen. Wie reinigt man also ein für alle Mal die Ofentür effektiv und bringt die Fugen zwischen den Scheiben zum Glänzen? Oma verrät Ihnen alle ihre Geheimnisse der manuellen Reinigung gegen Schmutz, der in jedem Ofentyp (traditioneller Einbauofen, Pyrolyseofen usw.) unzugänglich ist!
Was wird benötigt, um die Ofentür zu reinigen:
- Ein großes Handtuch
- Weiches Tuch, Mikrofasertuch oder feuchter Schwamm + Zahnbürste
- Haushaltsprodukte auf chemischer Basis oder ökologische Naturprodukte Ihrer Wahl: Holzasche, Tonstein, weißer Essig, schwarze Seife, Haushaltsalkohol, Zitronensaft, Sodakristalle, Wasser und Natronpaste, Spülmittel, Seifenwasser und grobes Salz…
- Einen Schraubenzieher