Wie macht man eine misslungene Färbung wieder gut? 5 hausgemachte Tipps

Ob Sommer oder Winter, Sie können sich für eine Mütze entscheiden, die der Jahreszeit angepasst ist. Turban, Stirnband, Stirnband… Alles ist gut, um eine Ablenkung zu schaffen! Bei langen Haaren kannst du auch einen Dutt machen, um das Elend ein wenig zu kaschieren und eine Ablenkung zu schaffen.

Befolgen Sie diese Tipps, um eine fehlerhafte Farbe zu vermeiden

Tipps zum Färben von gefärbtem Haar Fehler beim Färben

Bildnachweis: iStock

Eine erfolgreiche Färbung des Hauses besteht aus ein paar sehr einfachen Schritten, die mit der Auswahl des Färbeprodukts beginnen. Um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, wählen Sie also immer einen Farbton, der Ihrer natürlichen Farbe nahe kommt. Dies begrenzt Abweichungen und sorgt für ein harmonischeres Ergebnis. Wenn Sie zwischen zwei Farbtönen schwanken, wählen Sie den helleren. Das liegt daran, dass es einfacher ist, eine Farbe im Nachhinein zu intensivieren, als sie aufzuhellen. Temporäre oder semi-permanente Haarfärbemittel sind auch ideal, wenn Sie gerade erst anfangen, da sie mit dem Waschen verblassen, sodass Sie einen Farbton unverbindlich testen können.

Schützen Sie vor dem Auftragen Ihre Haut und Kleidung, um Flecken zu vermeiden. Tragen Sie dazu eine fettige Creme um das Gesicht und auf die Ohren auf, um Flecken zu vermeiden, und tragen Sie alte Kleidung oder ein Handtuch über den Schultern. Lesen Sie auch die Anweisungen des Herstellers, da jede Marke eine bestimmte Anwendungszeit empfehlen kann. Beginnen Sie damit, die Farbe auf die Wurzeln aufzutragen, da diese mehr Zeit zum Ausmalen benötigen, und verteilen Sie sie dann allmählich über die Längen. Für eine gleichmäßige Anwendung teilen Sie Ihr Haar in Abschnitte und arbeiten Sie Strähne für Strähne. Massieren Sie dann sanft mit Ihren behandschuhten Händen ein, um das Produkt gut in der Kopfhaut zu verteilen.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire