Vor allem verwechseln wir sie nicht, da sie sich gegenseitig aufheben! Beginnen Sie also damit, sich für das eine oder das andere zu entscheiden. Wenn Sie sich für weißen Essig entscheiden, verdünnen Sie ihn mit heißem Wasser. Reiben Sie dann die Gelenke der Maschine mit dieser Flüssigkeit ein. Bei Bedarf können Sie sogar ein sauberes Tuch damit tränken und es einige Stunden auf den Gummidichtungen sitzen lassen, bevor Sie es schrubben, um Schimmel zu entfernen. Und wenn Sie sich für Backpulver entscheiden, stellen Sie eine Paste mit etwas Wasser her und schrubben Sie sie mit einer Zahnbürste. Dadurch wird Schimmel in der Waschmaschine effektiv gereinigt und desinfiziert!