3. Ammoniak verscheucht den Bären mit seinem stechenden Geruch. In Wasser verdünntes Ammoniak ist für Pflanzen unbedenklich, wehrt aber Insekten ab.
4. Kerosin wird wegen seines abstoßenden Aromas verwendet. Durch das Mischen mit Sand oder Erde können Sie wirksame Barrieren gegen den Schädling schaffen.
5. Fallen sind eine bewährte Methode. Flaschen mit Ködern werden in den Boden gegraben, Insekten klettern hinein und sterben und fallen in die Falle.
Um Maulwurfsgrillenbefall zu verhindern, ist es wichtig, den Standort regelmäßig zu inspizieren, Unkraut zu entfernen und eine optimale Bodenfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Wenn die ersten Anzeichen des Schädlings festgestellt werden, ist es notwendig, sofort Maßnahmen zu seiner Vernichtung zu ergreifen, sowohl mit chemischen Mitteln als auch mit bewährten Volksmethoden.