Mit Fettspritzern, überquellenden Töpfen und Pfannen oder angebrannten Speiseresten ist Ihr Gasherd die meiste Zeit anfällig für Schmutz. Zu den Elementen, die einer besonderen Wartung bedürfen, gehören Gasbrenner.
Mit den folgenden Tipps können Sie sie effektiv und mühelos reinigen.
1 – REINIGUNG DER BRENNER
Der erste Schritt besteht darin, die Brenner vom Herd zu entfernen und den Oberflächenschmutz zu entfernen, der an ihnen haftet. Waschen Sie sie mit einem in Wasser und Spülmittel getränkten Schwamm. Wenn das Fett nicht verschwindet und Ihre Brenner eine zusätzliche Reinigung benötigen, geben Sie sie in einen Topf, in den Sie etwas weißen Essig und Marseiller Seife geben.
10 Minuten kochen lassen, dann abkühlen lassen. Schrubben Sie mit einem Scheuerschwamm die schmutzigen Teile der Brenner erneut ab. Spülen Sie sie mit klarem Wasser ab und lassen Sie sie trocknen, bevor Sie sie wieder auf den Herd stellen.
Ein weiterer Tipp ist, die Brenner in weißen Essig zu tauchen und sie einige Stunden oder sogar über Nacht ziehen zu lassen. Reiben Sie sie dann mit einem in Seifenwasser getränkten Schwamm ab und spülen Sie sie dann ab und lassen Sie sie trocknen.
Und da haben Sie es, Ihr Ofen ist jetzt perfekt. Kein Fett, kein verbrannter oder anderer Schmutz mehr! So ist es doch sauberer, oder? Darüber hinaus ist dieser sparsame Trick für alle Herde wirksam, egal ob Elektroherd, Edelstahl, Gusseisen oder Pyrolyse…
2 – REINIGEN SIE DIE GITTER