So stellen Sie die Fenster in 2 Minuten richtig ein, damit sie nicht kalt werden

Die Kraft der Fenster zum Rahmen können Sie selbst verändern, dafür benötigen Sie nur ein Sechskant mit einem Durchmesser von 4 mm.

An der Seitenkante des Fensters befinden sich kleine Vorsprünge, Exzenter, die je nach Wetterlage außerhalb des Fensters in verschiedenen Modi installiert werden können. Durch Drehen dieser Mechanismen stellen Sie die Dichtheit des Drucks zwischen dem Fenster und dem Rahmenrahmen ein.

Um Zugluft zu vermeiden, muss der Mechanismus nach links gedreht werden, so dass der größte Teil in den Raum gedreht wird. In dieser Position stehen die Dichtungen in engem Kontakt mit dem Rahmen und lassen den Wind von der Straße nicht durch. Der Sommermodus hingegen reduziert die Dichtheit der Elemente und ermöglicht den Luftzugang auch bei geschlossenen Türen. 

Beginnen Sie mit der Einstellung, beginnend mit dem unteren Exzenter, und bewegen Sie dann die Mitte und den oberen in die gewünschte Position.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire