Wenn die Kälte einsetzt, müssen wir unsere Heizung wieder einschalten, um es uns gemütlich zu machen, aber nicht, ohne bestimmte Vorsichtsmaßnahmen zu vergessen (wie z. B. die jährliche Reinigung). Gerade bei Heizkörpern gibt es oft schwer zugängliche Ecken, was die Reinigung nicht immer einfacher macht, zumal man nicht immer weiß, wie man vorgehen soll. Die Staubschutzphase ist jedoch mehr als unerlässlich. Durch die Ansammlung von Staub und Schmutz können diese Geräte nicht nur die Luftqualität beeinträchtigen, sondern auch die Heizeffizienz verringern. Das Entstauben Ihrer Heizkörper ist daher unerlässlich, um eine optimale Wärme zu genießen und gleichzeitig den Energieverbrauch zu senken. Doch warum ist eine ordnungsgemäße Wartung notwendig und wie? Werfen wir einen Blick auf die Schritte, die Sie unternehmen müssen, um Staub zu entfernen und den Herbst-Winter warm zu verbringen.
Um Ihre Geräte weiter zu reinigen und aufzuhellen, finden Sie hier unsere vollständige Reinigungsanleitung. Wenn Sie nicht wissen, wann Sie Ihre Heizungen wieder einschalten sollen, erklären wir Ihnen hier den richtigen Zeitpunkt.