Entfernen Sie nun alle Dornen mit der Pinzette und entfernen Sie auch die alten Blätter. Machen Sie als nächstes einen diagonalen Schnitt am Stiel und prüfen Sie, ob neu entstandene Triebe vorhanden sind. Jetzt ist es an der Zeit, sie ins Wasser zu legen, um sie am Leben zu erhalten.

In der Zwischenzeit wird der Boden mit einem DIY-Gewächshaus vorbereitet:
Nehmen Sie eine 5-Liter-Wasserflasche und schneiden Sie sie mit einer Schere in 7 cm große Stücke. Lassen Sie dabei eine Plastikklappe übrig, damit sie geöffnet und geschlossen werden kann.
Legen Sie dann eine Schicht Kokosfaser auf Höhe des Flaschenbodens auf, ideal, um die Feuchtigkeit im Gewächshaus zu halten.
Einige Gärtner empfehlen außerdem die Einnahme eines kleinen Stücks Aloe Vera, einer natürlichen Zutat, die die Wurzeln und das Wachstum von Rosen stärkt.
Der Steckling muss an der Basis mit Aloe eingerieben und dann in die Kokosfaser eingeführt werden.
Es handelt sich um eine innovative und sehr einfache Methode zur Vermehrung von Rosen ohne Wurzeln. Befeuchten Sie nun die Schicht und stellen Sie das DIY-Gewächshaus an einen schattigen Platz – schon nach 12 Tagen können Sie erste Ergebnisse sehen.