Rezept für Erbseneintopf nach Bundeswehrart

Erbsen einweichen: Die getrockneten Erbsen gründlich waschen und mindestens 8 Stunden oder über Nacht in reichlich Wasser einweichen. Dadurch werden sie weicher und kürzen die Kochzeit.
Fleisch vorbereiten: Das Schweinefleisch in kleine Stücke schneiden oder den Speck würfeln.
Eintopf kochen: In einem großen Topf das eingeweichte und abgetropfte Erbsen zusammen mit dem Fleisch, den gewürfelten Kartoffeln, den Möhren, der gehackten Zwiebel, dem gehackten Knoblauch, den Lorbeerblättern, dem Thymian, dem Majoran, Salz und Pfeffer und dem Wasser oder der Gemüsebrühe vermengen.
Kochen: Den Erbseneintopf zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Den Eintopf zugedeckt bei niedriger Hitze etwa 1,5 bis 2 Stunden lang köcheln lassen. Gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.
Würstchen hinzufügen (optional): Wenn Sie möchten, können Sie einige Mettwürstchen oder Wiener Würstchen zum Erbseneintopf hinzufügen. Fügen Sie sie etwa 20 Minuten vor Ende der Garzeit hinzu und lassen Sie sie mitkochen, bis sie durchgewärmt sind.
Abschmecken und servieren: Nachdem der Erbseneintopf fertig gekocht ist, die Lorbeerblätter entfernen und den Eintopf nach Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken. Heiß servieren und genießen!
Tipps:

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire