Entzündliche Lebensmittel können die Periode noch schmerzhafter machen

Ob starke Blutungen oder nicht, alle Lebensmittel, die Stress oder Entzündungen verschlimmern, sollten begrenzt werden. Bei Frauen besteht nämlich die Gefahr, dass es zu zunehmenden Krämpfen und damit zu einer schmerzhaften Menstruation kommt. Darüber hinaus erhöht es Blutzuckerspitzen, Blähungen und Müdigkeit. Achten Sie während der Periode und kurz davor auf zu fettige oder zu süße Lebensmittel, wenn Sie keine Bauchschmerzen haben möchten. Dazu gehören Gebäck, Süßigkeiten, süße Pralinen, Eiscreme usw. Verzichten Sie außerdem auf Alkohol, der Sie nicht dazu bringt, den Schmerz zu vergessen und ihn zu lindern, sondern ihnim Gegenteil fördert.
Für eine Anti-Stress- und krampflösende Wirkung wählen Sie Lebensmittel, die reich an Omega-3-Fettsäuren (fetter Fisch, Leinsamen usw.), Kalzium (außer Milchprodukten, die zu viel gesättigte Fettsäuren enthalten) oder reich an Magnesium sind.
Stress kann auch die Periode noch schmerzhafter machen

Stress kann den Menstruationszyklus vollständig stören, und eine Studie aus dem Jahr 2004, die in der Zeitschrift Occupational and Environmental Medicine veröffentlicht wurde, ergab, dass es einen « signifikanten Zusammenhang » zwischen Stress und Dysmenorrhoe gibt. Einfacher ausgedrückt: Gestresste Frauen, insbesondere solche mit einer Vorgeschichte von Schmerzen, wären anfälliger für schmerzhafte Perioden! Außerdem kann es Stimmungsschwankungen und Reizbarkeit verschlimmern. Wenn Sie sich gestresst fühlen, zögern Sie nicht, Aktivitäten zu unternehmen, die Sie entspannen (Atemübungen usw.). Beachten Sie, dass bestimmte Sportarten wie Pilates, Yoga oder ein langsames oder moderates Joggen auf dem Laufband ebenfalls dazu beitragen können, dass Sie sich besser fühlen.