
Perfekte Kartoffeln: knusprige und unwiderstehliche Kroketten für jeden Anlass
Kartoffeln kochen: Die Kartoffeln waschen und in Salzwasser weich kochen (ca. 20-25 Minuten). Abgießen, schälen und mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken.
Den Teig zubereiten: In einer Schüssel das Kartoffelpüree, Eigelb, Parmesan, Mehl, geriebene Muskatnuss, Salz und Pfeffer vermischen. Pürieren, bis es glatt ist.
Kroketten formen: Nimm eine kleine Menge Teig und forme ihn mit den Händen, bis er Zylinder oder Kugeln bildet, je nachdem, welche Form du bevorzugst.
In die Paniermehl tauchen: Die Kroketten zuerst in das Mehl, dann in ein wenig verquirltes Ei (falls noch etwas übrig ist) und schließlich in die Semmelbrösel tauchen, dabei darauf achten, dass sie gut bedeckt sind.
Kroketten anbraten: Reichlich Öl in einer Pfanne oder Fritteuse erhitzen. Wenn das Öl heiß ist, das Trockenfutter nach und nach goldbraun braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Servieren und genießen: Servieren Sie die Kroketten heiß, begleitet von einer Sauce Ihrer Wahl.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Zum Servieren: Die Kroketten passen perfekt zu Joghurtsauce, aromatisierter Mayonnaise oder würziger Tomatensauce.
Lagerung: Du kannst gekochte Nuggets 2 bis 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Im Ofen erhitzen, um sie wieder knusprig zu machen. Wenn du möchtest, kannst du sie vor dem Kochen einfrieren und direkt nach dem Einfrieren frittieren.
Varianten:
Köstliche Füllung: Geben Sie einen Würfel Käse auf die Innenseite jedes Kroketten, um einen faserigen Kern zu erhalten.
Kräuter: Gehackte Petersilie oder Schnittlauch in den Teig mischen, um einen Hauch von Frische zu erhalten.
Gebackene Kroketten: Wenn Sie eine leichtere Variante bevorzugen, garen Sie die Kroketten im vorgeheizten Backofen bei 200°C für 20-25 Minuten und wenden Sie sie nach der Hälfte der Garzeit.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite