
Pasta Timbale: das Rezept für einen reichhaltigen und schmackhaften ersten Gang
Die Nudeln in reichlich kochendem Wasser mit etwas Salz aufkochen und nach der Hälfte der Garzeit abtropfen lassen.10.
Schritt 11
Mit Wurstsoße beträufeln.11.
Schritt 12
Dann den geriebenen Parmesan dazugeben.12, umrühren und beiseite stellen.
Schritt 13
Nach der Ruhezeit den Teig auf einem Blatt Backpapier mit einem Nudelholz ausrollen.13.
Schritt 14
Legen Sie eine gut gefettete Form mit einem Durchmesser von 24 cm auf den Teig und schneiden Sie mit einem glatten Rad eine Scheibe ein, die größer als der Durchmesser von Form 14 ist: Sie benötigen diese, um sowohl den Boden als auch die Ränder zu bedecken. Die Reste nochmals umrühren und beiseite stellen.
Schritt 15
Die Form mit der Teigscheibe auslegen, darauf achten, dass sie gut haftet15, dann den Boden mit den Zinken einer Gabel einstechen.
Schritt 16
Zu diesem Zeitpunkt etwa die Hälfte der Rigatoni in die Schale der Brisée gießen, die gewürfelte Provola ausrollen und mit den restlichen Nudeln würzen.
Schritt 17
Den beiseite gestellten Mürbeteig zu einem dünnen Blech ausrollen und auf den Teig legen.17.
Schritt 18
Versiegele die Ränder fest, indem du sie mit den Fingerspitzen zusammendrückst, und bestreiche dann die Oberfläche mit dem Ei, das du leicht mit etwas Milch verquirlt hast.18.
Schritt 19
Bevor Sie die Timbale in den Ofen schieben, empfehlen wir, mit einer Schere einen kleinen Querschnitt auf die Oberfläche des Teigs zu machen.19: So bläht er sich beim Backen nicht auf und die Füllung wird nicht zu nass. Im statischen Backofen bei 180°C ca. 45 Minuten backen, die Oberfläche sollte goldbraun und knusprig sein.
Schritt 20
Sobald die Garzeit abgelaufen ist, lassen Sie die Pasta Timbale etwa zehn Minuten ruhen, dann stürzen Sie sie auf eine Servierplatte und schneiden Sie sie in Scheiben.20 und servieren Sie die Brühe bei Raumtemperatur.
Wenn
Sie möchten, können Sie die Rigatoni in eine leicht gebutterte Pfanne gießen und den Mürbeteig nur als Gewürz verwenden oder, um die Zeit zu optimieren, den fertigen Teig kaufen, der in den Kühltheken der Supermärkte erhältlich ist, um ihn auszurollen und direkt in die Pfanne zu legen. Alternativ kannst du die äußere Schicht mit Blätterteig machen, der auch gekauft oder selbstgemacht ist.
Sie können die Pasta Timbale nach Ihren Wünschen anpassen, indem Sie sie zum Beispiel mit gebratenen Fleischbällchen, in Scheiben geschnittenen hartgekochten Eiern, gewürfeltem Speck, Mozzarella oder geräuchertem Provolone anreichern. Sie können auch eine einfache Version ohne Fleischsauce probieren, indem Sie die Nudeln mit hausgemachter Béchamelsauce, gekochtem Schinken und Zucchini würzen.