Dies ist ein optionales Verfahren – Samen können während der normalen Aussaat im Boden keimen. Das Voreinweichen hilft jedoch, den Keimprozess zu beschleunigen und ihre Stabilität zu erhöhen.
Härtung und Keimung von Pfeffersamen
Es gibt eine effektive Methode des Einweichens, kombiniert mit dem Härten. Es hilft den Pflanzen, sich an widrige Bedingungen anzupassen, stimuliert ihr Wachstum und den Zuwachs an grüner Masse. Das Wesen der Methode sind wechselnde Temperaturen.
Wie man Pfeffersamen temperiert:
- Legen Sie die Kerne auf feuchte Schwämme oder Servietten, legen Sie sie in einen Beutel und stellen Sie sie für 12 Stunden (über Nacht) in den Kühlschrank. Die optimale Temperatur liegt bei 0 … + 1 ° C.
- Nehmen Sie morgens die Kerne heraus und legen Sie sie 12 Stunden lang an einen warmen Ort (auf einen Heizkörper).
- Wiederholen Sie diesen Vorgang 7-10 Tage lang (der Zeitraum ist auf der Samenpackung angegeben).
- Nach dem Aushärten pflanzen Sie die Samen in Setzlingskisten oder Torftabletten.
Warum ist diese Methode nützlich?
Diese Methode zur Vorbereitung der Samen eignet sich hervorragend für frühe Pflanzungen (April-Mai), wenn es tagsüber warm und nachts kühl ist. Verhärtete Sämlinge werden widerstandsfähiger gegen Temperaturschwankungen und passen sich besser an den offenen Boden an.
Wenn Sie daran interessiert sind, diese Methode auszuprobieren, teilen Sie Ihre Ergebnisse mit und vergessen Sie nicht, Ihren Freunden davon zu erzählen!