Mit Sahne gefüllte Blätterteigwaffeln 😋

1. Verwenden Sie die glasierten Waffeln als Form für die Herstellung der Waffeln: Schneiden Sie ein Rechteck aus Wachspapier mit einer Breite von bis zu 15 Zentimetern aus, wickeln Sie die Waffel damit ein, bis sie vollständig bedeckt ist, legen Sie das restliche Papier vom Rand in das Loch. .Blutplättchen. Wiederholen Sie dies, bis Sie genügend Muscheln haben.
2. Den Backofen auf 180°C vorheizen.
3. Den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem ca. 30 cm langen Rechteck ausrollen. Mit einem Messer 2 cm breite Streifen abschneiden. Die Waffel mit dem Blätterteigstreifen ausrollen; Versuchen Sie, es in jeder Runde ein wenig zu schichten, die Idee ist, einen spiralförmigen Kegel zu formen.
4. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech die Blätterteigkegel anrichten, mit Eigelb bestreichen und 30 Minuten bei 180°C backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
5. Für den Pudding das Eigelb mit dem Zucker verquirlen, bis die Farbe des Eigelbs etwas heller wird. Vanilleessenz und Speisestärke dazugeben, mit gleichmäßigen Bewegungen unterrühren, bis die Klumpen aufgebrochen sind. Reservierung.
6. Die Milch in einem Topf erhitzen, ohne sie zu kochen; Sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist, gießen Sie etwas Milch in die vorherige Mischung, ohne die Milch vom Herd zu nehmen, achten Sie darauf, dass sie nicht kocht. Rühren, um zu verhindern, dass das Ei kocht und die richtige Temperatur erreicht. Dann das Ei in die Milch gießen und unter Rühren auf der Hitze halten, bis es eindickt. 30 Minuten abkühlen lassen.
7. Den Pudding in einen Spritzbeutel geben und die Waffeln mit Blätterteig füllen. Mit Puderzucker garnieren. Mit kalter Milch oder Kaffee servieren.
Tipps: Es ist wichtig, dass sich der Teig beim Ausrollen zusammenbindet, um zu verhindern, dass er sich beim Backen trennt; Vergiss nicht, beim Eigelb zu bleiben. Frieren Sie die Zapfen etwas ein, das hilft der Form, sich durchzusetzen.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire