Heizen Sie Ihren Backofen auf die auf der Blätterteigverpackung angegebene Temperatur vor (normalerweise 180–200 °C).
Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
Schritt 2: Fleischfüllung zubereiten
Hackfleisch, Salz, schwarzen Pfeffer, fein gehackte Zwiebel und Wasser in einer Rührschüssel vermengen. Gut verrühren.
Etwas Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
Die Fleischmischung hinzufügen und anbraten, bis sie braun und gar ist. Zum Abkühlen beiseite stellen.
Schritt 3: Knoblauch-Joghurt-Sauce zubereiten
Griechischen Joghurt, gehackten Knoblauch, gehackte Petersilie, Olivenöl, Salz und schwarzen Pfeffer in einer kleinen Schüssel verrühren.
Limettensaft dazupressen, gut umrühren und zum Servieren beiseite stellen.
Schritt 4: Blätterteigtaschen zusammensetzen
Den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
Den Teig in kleine Quadrate oder Rechtecke schneiden.
Jeden Blätterteig mit einem Löffel der gegarten Fleischmischung belegen.
Das Fleisch mit einer Scheibe Cheddar belegen.
Das Ei verquirlen und die Ränder der Teigtaschen damit bestreichen.
Den Teig über die Füllung klappen und die Ränder mit einer Gabel fest andrücken.
Schritt 5: Die Teigtaschen backen
Die gefüllten Teigtaschen mit etwas Abstand auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech legen.
Die Oberseite der Teigtaschen mit der restlichen Eimasse bestreichen, damit sie goldbraun werden.
Im vorgeheizten Backofen nach Packungsanweisung backen (normalerweise 20–25 Minuten), bis die Teigtaschen knusprig und goldbraun sind.

Mit Käse und Fleisch gefüllter Blätterteig mit Knoblauch-Joghurt-Sauce
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite