Anweisungen:
Backofen auf 175°C (350°F) vorheizen. Eine 9 x 5 Zoll große Kastenform einfetten oder auslegen.
In einer Schüssel den braunen Zucker und 1 TL Zimt vermischen. Die gewürfelten Äpfel mit dieser Mischung bestreichen und beiseite stellen.
Den weißen Zucker und die Butter schaumig schlagen. Die Eier nach und nach unterrühren, dann die Vanille.
Mehl und Backpulver sieben. Die Mischung nach und nach unter die cremige Masse heben, abwechselnd mit der Milch.
Die Hälfte des Teigs in die Pfanne geben. Die Hälfte der Apfelmischung dazugeben und leicht abklopfen. Mit dem restlichen Teig und den Äpfeln bedecken.
50 bis 60 Minuten backen. Vor dem Glasieren etwas abkühlen lassen.
Für das Frosting den Puderzucker mit Milch oder Sahne bis zur gewünschten Konsistenz verrühren und über das Brot träufeln.
Variationen und Tipps:
Gehackte Walnüsse oder Pekannüsse mit den Äpfeln vermischen für extra Crunch.
Ersetzen Sie die Milch durch Sahne, um ein reichhaltigeres Brot zu erhalten.
Fügen Sie dem Teig Apfelmus hinzu, um zusätzliche Feuchtigkeit zu erhalten.
Die Gewürzmischung mit Muskatnuss oder Piment verfeinern.
Äpfel in Dosen können außerhalb der Saison verwendet werden, obwohl frische Äpfel für das beste Ergebnis empfohlen werden.
Dieses Amish-Apfelbrot, das vorzugsweise warm serviert wird, ist ein Zeugnis für die Freude am einfachen, beruhigenden Backen. Ob als Geste der Gastfreundschaft oder als Wohltat für sich selbst, die warmen Gewürze und zarten Äpfel bringen einen Hauch von Geselligkeit auf jeden Tisch. Guten Appetit!