Leckere fluffige Karnevalskrapfen

Einarbeiten der feuchten Zutaten: In die Mitte der Mehlmischung eine Mulde drücken. Fügen Sie die leicht geschlagenen Eier, die geschmolzene Butter und eventuell die abgeriebene Schale einer Zitrone hinzu, um einen Hauch von Frische zu erhalten. Beginnen Sie mit dem sanften Mixen von der Mitte nach außen, um die feuchten Zutaten nach und nach in die trockenen Zutaten zu integrieren.
Teig kneten: Nach und nach die warme Milch hinzufügen, während der Teig knetet. Weiter kneten, bis der Teig glatt, homogen und leicht klebrig ist. Wenn der Teig zu trocken erscheint, etwas mehr Milch hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Teig ruhen lassen: Decken Sie den Teig mit einem sauberen Küchentuch ab und lassen Sie ihn an einem warmen Ort ca. 1 Stunde ruhen, oder bis er sich verdoppelt hat. Diese Ruhezeit ermöglicht es der Hefe, zu gären und der Teig leichter und luftig zu werden.
Formen und Schneiden: Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 1 cm dick ausrollen. Mit einer runden Ausstechform oder einem Glas Kreise in den ausgerollten Teig ausstechen. Achte darauf, dass die Kreise gut geformt sind, damit gleichmäßige Donuts entstehen.
Braten der Donuts: Öl in einer großen Pfanne oder Fritteuse auf eine Temperatur von ca. 170-180°C (350-375°F) erhitzen. Die Krapfen auf jeder Seite einige Minuten goldbraun und gut aufgebläht anbraten. Lassen Sie sie dann auf Küchenpapier abtropfen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Fertigstellung: Die restlichen warmen Donuts vor dem Servieren großzügig mit Puderzucker bestreuen. Dies verleiht den Donuts einen Hauch von Süße und erzeugt eine leicht knusprige Textur auf der Außenseite.
Wenn Sie diese detaillierten Schritte befolgen, erhalten Sie ultra-fluffige Karnevals-Donuts, die Sie sicherlich während Ihrer Feierlichkeiten genießen werden.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire