Im Inneren des Ladegeräts befindet sich eine Komponente, die auch im Standby-Modus weiterhin Strom verbraucht. Obwohl der Energieverbrauch gering ist, kommt er dennoch vor.
Wenn das Ladegerät die ganze Zeit in der Steckdose bleibt, führt es zu einer Überhitzung, was den Verschleiß seiner internen Komponenten, wie z. B. Kondensatoren, beschleunigen kann.
Bei plötzlichen Spannungsabfällen kann ein an das Stromnetz angeschlossenes Ladegerät überhitzen und anfangen zu rauchen, was in einigen Fällen zu einem Brand führen kann.
Es ist auch wichtig, an die Sicherheit im Haus zu denken, insbesondere wenn sich kleine Kinder oder Haustiere darin befinden. Ein Ladegerät in einer Steckdose, an das ein Kabel angeschlossen ist, kann eine Stromschlagquelle sein.