Zubereitung der Gelatine: Beginnen wir mit der Zubereitung der Gelatine. In eine kleine Schüssel geben und mit 50 ml kaltem Wasser aufgießen, einige Minuten quellen lassen.
Die Schokolade schmelzen: In der Zwischenzeit in einem Topf die Kokosmilch und die Sahne erhitzen, bis sie leicht zu kochen beginnen. Dann vom Herd nehmen und die gehackte Milchschokolade hinzufügen. Rühren, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist und eine glatte Masse gebildet hat.
Hinzufügen der Gelatine: Sobald die Schokolade vollständig geschmolzen ist, die gequollene Gelatine erneut hinzufügen. In der Mikrowelle oder bei schwacher Hitze erhitzen, bis es geschmolzen ist, dann zur Schokoladenmischung geben. Gut verrühren, bis sich die Zutaten gut vermischt haben.
Süßungsmittel und Aroma: Wenn Sie das Dessert süßer machen möchten, fügen Sie der Mischung Puderzucker und Vanilleextrakt hinzu. Rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat und die Mischung eine gleichmäßige Konsistenz erreicht hat.
Abkühlen: Gießen Sie die fertige Mischung in eine Form oder einen Becher. Einige Stunden (am besten über Nacht) im Kühlschrank ruhen lassen, damit die Gelatine fest wird.
Garnierung: Vor dem Servieren die Gelatine mit Kokosraspeln bestreuen oder andere Lieblingstoppings wie frisches Obst oder Schokoladenstückchen hinzufügen, um das Dessert noch köstlicher zu machen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
So servieren Sie: Am besten servieren Sie frische Gelatine direkt aus dem Kühlschrank. Sie können es in eleganten Tassen, Bechern oder in einfachen Formen servieren. Er passt perfekt zu einer Tasse Kaffee oder als leichtes Dessert nach dem Abendessen.
Lagerung: Die fertige Gelatine im Kühlschrank in einem geschlossenen Behälter 2-3 Tage aufbewahren. Für beste Ergebnisse wird empfohlen, es innerhalb von 1-2 Tagen nach der Zubereitung zu konsumieren.
Variationen: Weißes Schokoladengelee:
Anstelle von Milchschokolade kannst du weiße Schokolade verwenden, um einen süßeren Geschmack zu erhalten, der perfekt zu Kokosmilch passt.