Anweisungen:
Kohlblätter vorbereiten:
Den Strunk des Kohls mit einem scharfen Messer abschneiden und die Kohlblätter vorsichtig entfernen. In Salzwasser ca. 10 Minuten kochen, bis sie biegsam sind.
Zubereitung der Füllung:
In einer Rührschüssel das Rinderhackfleisch, den eingeweichten Toast, das Ei, den gehackten Knoblauch, den Senf, die gehackte Zwiebel, Salz, Pfeffer und das Paprikapulver vermischen. Gut vermischen, bis eine gewürzte Fleischmasse entsteht.
Kohlrabi zusammensetzen:
Die Fleischmasse in Portionen teilen und zu kleinen Fleischröllchen formen.
Wickeln Sie jedes Fleischröllchen in ein blanchiertes Kohlblatt und befestigen Sie es mit Zahnstochern.
Kohlrabi kochen:
In einer großen Pfanne den Kohlrabi von allen Seiten goldbraun dünsten. In eine Auflaufform geben.
Für die Soße zubereiten:
Den restlichen Kohl in kleine Stücke schneiden. In derselben Pfanne die Kohlstücke mit der restlichen Zwiebel und dem Tomatenmark anbraten.
Die Pfanne mit etwas Wasser ablöschen und die Sauce mit einer Instant-Saucenmischung binden. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Kohlrabi kochen:
Die vorbereitete Soße über den Kohlrabi in der Auflaufform gießen.
Den Kohlrabi im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius ca. 1 bis 1,5 Stunden dünsten, bis das Fleisch durchgegart ist und die Aromen miteinander verschmolzen sind.
Servieren Sie es heiß und genießen Sie Ihren leckeren Kohlrabi!