Beginnen Sie damit, die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze zu schmelzen. Das Mehl hinzufügen und die Mischung kochen, bis die Butter vollständig aufgesogen ist und die Mischung eine leicht goldene Farbe annimmt. Dies sorgt für eine schmackhafte und cremige Basis für Ihr Trockenfutter.
Gießen Sie die Milch nach und nach portionsweise unter ständigem Rühren ein, damit sich keine Klumpen bilden. Dieser Schritt ist entscheidend, um eine glatte und homogene Textur zu erzielen. Großzügig mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen, dann die Mischung ca. 3 bis 5 Minuten kochen, bis sie eindickt.
Sobald die Mischung fertig ist, den Schinken in kleinen Würfeln und den Käse hinzufügen, der während des Kochens köstlich schmilzt. Dann die Mischung in eine kleine Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken und ca. 30 Minuten im Kühlschrank abkühlen lassen. Dies erleichtert die Bildung von Kroketten.
Nach dem Ruhen die Mischung herausnehmen und in 10 bis 12 Stücke schneiden. Jedes Stück mit einem Hauch Mehl bestreichen, dann in ein verquirltes Eierbad tauchen und vorsichtig mit Semmelbröseln bedecken. Stellen Sie sicher, dass jede Oberfläche gut bedeckt ist, damit die Mischung während des Kochens nicht abtropft.
In einer großen Pfanne das Pflanzenöl auf 180°C (350°F) erhitzen. Die Milchkroketten portionsweise ca. 3-4 Minuten köcheln lassen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Sobald sie gar sind, lass sie auf Küchenpapier abtropfen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Servieren Sie Ihre knusprigen Kroketten heiß, begleitet von einer Sauce Ihrer Wahl, und machen Sie sich bereit, Komplimente zu erhalten! Ihre Gäste werden von diesem cremigen Wunder mit goldenem Kern überzeugt sein. Guten Appetit!
![](https://alte-oma-rezepte-h.asckat.com/wp-content/uploads/2025/02/66.jpg)
Knusprige Milchkroketten
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite