Überfüllung vermeiden:
Achten Sie darauf, das Gebäck nicht mit der Käsemischung zu überfüllen, da die Füllung sonst während des Backens auslaufen kann. Ein kleiner Löffel Füllung pro Gebäck ist normalerweise ausreichend.
Gebäck kühlen:
Wenn Ihr Blätterteig zu weich zum Anfassen wird, kühlen Sie ihn 10–15 Minuten lang, bevor Sie ihn schneiden und füllen. Kaltes Gebäck lässt sich leichter verarbeiten und behält beim Backen seine Form besser.
Backen vs. Frittieren:
Während das Frittieren dem Gebäck eine knusprige Textur verleiht, ist Backen eine gesündere Alternative. Behalten Sie das Gebäck beim Backen im Auge, damit es nicht zu lange gart und zu trocken wird.
Lagerung:
Kühlung:
Bewahren Sie übrig gebliebenes Gebäck bis zu 3 Tage lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Zum Aufwärmen legen Sie es 5-7 Minuten lang in einen auf 180 °C (350 °F) vorgeheizten Ofen, bis es warm ist.
Einfrieren:
Sie können das rohe Gebäck einfrieren. Nachdem Sie es gefüllt und verschlossen haben, legen Sie es auf ein Backblech und frieren Sie es ein, bis es fest ist. Geben Sie das gefrorene Gebäck in einen gefrierfesten Behälter oder Beutel und lagern Sie es bis zu 3 Monate lang. Backene oder direkt aus dem Tiefkühlfach braten, wobei die Garzeit ein paar Minuten länger ist.
Nährwertangaben (pro Portion):
Kalorien: 300 kcal
Protein: 10 g
Kohlenhydrate: 22 g
Fett: 20 g
Ballaststoffe: 2 g
Zucker: 3 g
Natrium: 450 mg
Kalzium: 150 mg
FAQs: