Zubereitung
Den Teig zubereiten
In einer Schüssel das Mehl mit dem Zucker, Salz und der Zitronenschale vermischen. Eier, zerlassene Butter, Milch und Likör dazugeben. Kneten Sie, bis ein glatter, elastischer Teig entsteht. Mit Frischhaltefolie abdecken und 30 Minuten ziehen lassen.
Die Rosen
ausrollen und ausschneiden Den Teig mit einem Nudelholz auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 2mm dick ausrollen. Mit drei Ausstechformen mit unterschiedlichen Durchmessern (8 cm, 5 cm und 3 cm) Teigkreise ausstechen.
Rosen formen
Schichten Sie drei unterschiedlich große Teigkreise und bestreichen Sie sie zwischen den Schichten leicht mit Wasser, damit sie kleben. Drücken Sie mit einem Finger in der Mitte nach unten, um die Windeln zu sichern.
Eine große Menge Öl in einer Pfanne erhitzen und die Rosen nacheinander darin anbraten, dabei vorsichtig wenden, bis sie goldbraun und knusprig sind. Lassen Sie sie auf Küchenpapier abtropfen.
Dekorieren und servieren
Mit Puderzucker bestreuen und die Karnevalsrosen heiß oder kalt servieren.
Für
einen noch dramatischeren Effekt platzieren Sie eine kandierte Kirsche oder bunte Dragees in der Mitte jeder Rose.
Wenn du eine leichtere Alternative möchtest, kannst du sie im Ofen bei 180°C für ca. 10-12 Minuten backen.
Sie können in einem luftdichten Behälter 2-3 Tage gelagert werden.
Fröhlicher Karneval! 🎭🎉🍩