
Wenn die Ursache für die gelbe Flamme die Verwendung verschiedener Gasarten wie Erdgas und Propan ist, die unterschiedliche Luftmengen benötigen, kann das Problem nicht gelöst werden – die Flamme brennt aufgrund von Unverträglichkeit orange.

Kleine Verstopfungen, die eine Veränderung der Farbe der Flamme verursachen, sind in der Regel nicht gefährlich, aber wenn sie dauerhaft werden, steigt das Risiko. Wenn die Flamme aufgrund von Luftmangel erlischt, insbesondere im Ofen, kann dies zu Gasablagerungen und Explosionsgefahr führen.

Rote Flamme
Dieses Problem ähnelt dem vorherigen, hat aber unterschiedliche Ursachen und Folgen. Eine rote Flamme an einem Gasherd kann auf eine minderwertige Verbrennung hinweisen, die auf eine Verschmutzung im Inneren des Ofens oder die Verwendung eines minderwertigen Gasgemisches zurückzuführen ist.

Bei der normalen Gasverbrennung wird eine kleine Menge Kohlendioxid freigesetzt, aber eine rote Flamme kann auf das Vorhandensein schädlicher Verunreinigungen hinweisen, die die Bildung von mehr Kohlendioxid verursachen, das für den Menschen gefährlich ist, da es Sauerstoff aus der Luft verdrängen kann. Eine Erhöhung der Kohlendioxidkonzentration im Raum kann schwerwiegende gesundheitserhaltende Folgen haben.