Verteilen Sie die erhaltene Paste in einem abgekühlten Ofen auf allen Wänden des Geräts. Es ist auch vorzuziehen, beim Abdecken des Teigs Gummihandschuhe zu tragen, insbesondere wenn Ihr Ofen sehr schmutzig ist. Auf diese Weise können Sie auch die Ecken des Ofens erreichen, ohne Gefahr zu laufen, sich die Hände schmutzig zu machen. Konzentrieren Sie sich auch auf die Bereiche, die am anfälligsten für Fettflecken sind.
Lassen Sie die Substanz dann 12 Stunden oder sogar über Nacht einwirken und nutzen Sie die Gelegenheit, um die Ofenroste zu reinigen. Entfernen Sie am nächsten Morgen mit einem feuchten Tuch so viel wie möglich. Wenn das nicht ausreicht, kratzen Sie mit einem Plastikspatel die restlichen schwer erreichbaren Partikel ab.
Der letzte Schritt des Tricks besteht darin, weißen Essig als Ergänzung zum Backpulver zu verwenden. Füllen Sie ihn dazu in eine Sprühflasche und sprühen Sie ihn auf die Wände. Lassen Sie ihn einige Minuten einwirken und wischen Sie ihn dann mit einem feuchten Tuch ab. Fügen Sie bei Bedarf Wasser und Essig hinzu, bis die Wände glänzen. Sie müssen nur die Gitter sowie alle entfernten Gegenstände wieder an ihren Platz bringen.
In jedem Fall ist es ratsam, den Backofen regelmäßig zu reinigen, um zu verhindern, dass sich Fettrückstände bilden, die sich nur schwer entfernen lassen.