Das Reinigen des Backofens kann eine Herausforderung sein. Und das aus gutem Grund – Fettflecken, Schmutz und Speisereste lassen sich oft nur schwer entfernen. Glücklicherweise ist es möglich, Ihren Backofen mit ein paar leicht zu befolgenden Haushaltstricks wieder in seinen ursprünglichen Glanz zu versetzen.
Wenn Sie möchten, dass Ihr Backofen seine Sauberkeit zurückerlangt, entscheiden Sie sich für diesen Trick, den nur wenige kennen. Alles, was Sie brauchen, ist ein Topf voller Wasser und weißer Essig.
Wie reinigt man das Innere des Backofens mit einem Topf voller Wasser?
Dieser Tipp ist eine Alternative zu herkömmlichen Produkten, die potenziell umweltschädlich sind. Er basiert auf der Verwendung eines Topfes, der der Hitze standhalten muss. Füllen Sie ihn dann mit heißem Wasser und geben Sie ein halbes Glas weißen Essig und etwas Zitronensaft hinzu. Letzterer beteiligt sich am Reinigungsprozess, indem er als Geruchsabsorber wirkt.
Stellen Sie das Kochgeschirr dann auf die mittlere Schiene des Backofens und stellen Sie das Gerät auf eine Temperatur von 250 Grad Celsius ein. Lassen Sie den Dampf, den weißen Essig und den Zitronensaft 30 Minuten lang im Gerät einwirken und schalten Sie das Gerät dann aus, damit es abkühlen kann. Dann greifen Sie den aufgeweichten Schmutz an, der sich nun leichter mit einem feuchten Tuch entfernen lässt.
Es ist auch zu beachten, dass für diesen Trick Pfannen aus Glas, Porzellan oder Kunststoff vermieden werden sollten. Ziehen Sie stattdessen Pfannen aus Aluminium, Edelstahl, Gusseisen oder Keramik vor.