Hier ist das Rezept für die Herstellung Ihres eigenen Tigerbalsams zu Hause

Wie in der Einleitung erklärt, ist Tigerbalsam eine Salbe, die im Allgemeinen auf schmerzende Muskeln und Gelenke aufgetragen wird. Das Reiben einer kleinen Menge auf die betroffene Stelle hilft, Muskelschmerzen, Verspannungen und Schmerzen zu lindern, dank seiner Wirkstoffe, die ein warmes und kühles Gefühl vermitteln.

Dieser Balsam ist auch sehr wirksam bei der Linderung von Kopfschmerzen. Durch das Auftragen auf die Schläfen und die Stirn kann es dank seiner beruhigenden Eigenschaften Schmerzen lindern. Bei verstopfter Nase kann auch Tigerbalsam inhaliert werden. Darüber hinaus erleichtert es durch das Reiben an Nase und Brust die Atmung, indem es die Atemwege reinigt.

Darüber hinaus kann der Balsam auf Insektenstiche aufgetragen werden, um Juckreiz und Entzündungen zu reduzieren. Manche Menschen verwenden es auch, um kleinere Hautirritationen zu lindern.

Wir wetten darauf, dass Ihr Tigerbalsam mit diesen Anwendungen zu einem wertvollen Verbündeten in Ihrem Pflegeset wird.

Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung dieses Tigerbalsam-Rezepts

Bei der Anwendung ist es wichtig, bestimmte Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Vermeiden Sie insbesondere die Anwendung auf offene Wunden, Schleimhäute oder empfindliche Bereiche wie das Gesicht, da dies zu Reizungen führen kann. Verwenden Sie es auch nicht bei Kleinkindern, schwangeren oder stillenden Frauen und Personen, die empfindlich auf ätherische Öle reagieren. Führen Sie zum Schluss auch einen Hauttest an einer kleinen Hautstelle durch, um zu prüfen, ob es Allergien gegen die Inhaltsstoffe gibt.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire