Hawaiianische Hähnchen-Blechpfanne

Schritt 1: Den Ofen
vorheizen Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C (400°F) vor. Eine große Blechpfanne mit Backpapier auslegen oder leicht einfetten.
Schritt 2: Bereiten Sie die Sauce
vor In einem kleinen Topf vermischen Sie Ananassaft, Sojasauce, Honig, Reisessig, Sesamöl, Knoblauch und Ingwer. Bei mittlerer Hitze erhitzen, bis die Mischung zu köcheln beginnt.
In einer kleinen Schüssel die Speisestärke mit Wasser zu einer Aufschlämmung verrühren. In die Soße einrühren und 1–2 Minuten kochen lassen, bis die Soße eindickt. Vom Herd nehmen und beiseite stellen.
Schritt 3: Hähnchen und Gemüse
vorbereiten Ordnen Sie die Hähnchenbrust oder die Hähnchenschenkel in der Mitte des Blechs an.
Umgeben Sie das Hähnchen mit den Ananasstücken, Paprika und roten Zwiebeln. Das Olivenöl über das Gemüse träufeln und zum Überziehen schwenken. Alles mit Salz und Pfeffer würzen.
Schritt 4: Die Soße
dazugeben Die Hälfte der hawaiianischen Soße über das Hähnchen streichen und den Rest über das Gemüse träufeln. Schwenken Sie das Gemüse leicht, um es gleichmäßig zu beschichten.
Schritt 5: Im vorgeheizten Backofen 25–30 Minuten braten
oder bis das Hähnchen eine Innentemperatur von 74°C (165°F) erreicht hat und das Gemüse zart und leicht karamellisiert ist.
Für eine zusätzliche Karamellisierung das Blech am Ende der Garzeit 2–3 Minuten grillen.
Schritt 6: Garnieren und Servieren
Sesam und gehackte Frühlingszwiebeln über das Hähnchen und das Gemüse zum Garnieren streuen.
Warm über gedämpftem Reis, Blumenkohlreis oder Nudeln servieren.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire