HAUSGEMACHTES KFC-HUHN

1. Die Hähnchenteile gut waschen und trocknen. Anschließend mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
2. Die Hähnchenstücke in einen großen Suppentopf geben und mit Wasser auffüllen, bis sie halb bedeckt sind. Dann für 10 Minuten mit dem Deckel der Pfanne in den Slow Cooker stellen.
3. Während des Kochens 2 große Schüsseln vorbereiten. Zuerst Mehl, Speisestärke, gemahlenen Knoblauch und Gewürze gut vermischen. In die andere die Eier, Milch, Senf, Salz und Pfeffer geben und mit einer Gabel sehr gut verrühren.
4. Nach Ablauf der Garzeit sollte das Huhn aus dem Wasser genommen und gut getrocknet werden. Tauchen Sie dazu jedes Hähnchenstück in das Mehl, dann das Ei und wieder in das Mehl, achten Sie darauf, dass es gut bedeckt ist, und stellen Sie es für einige Minuten in den Kühlschrank.
5. In der Zwischenzeit in einem Suppentopf oder einer hohen Pfanne so viel Öl erhitzen, dass das Huhn bei mittlerer Hitze eingeweicht wird.
6. Sobald es warm genug ist. Ich nahm das Hähnchen aus dem Kühlschrank und tauchte 2-3 Stücke davon in das Öl und frittierte sie, bis sie von allen Seiten schön gebräunt waren, ohne jedoch das Hähnchen oder das Öl anzubrennen.
7. Nach dem Frittieren die Hähnchenstücke auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller legen, um das überschüssige Öl zu entfernen
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire