HAUSGEMACHTE CROSSMOONS

1. Hefe auflösen: In einer kleinen Schüssel die Hefe in der warmen Milch auflösen. Eine Prise Zucker dazugeben und einige Minuten ziehen lassen, bis es zu schäumen beginnt.
2. Bereiten Sie den Teig vor: In einer großen Schüssel Mehl, Salz und Zucker vermischen. Dann die Hefe-Milch-Mischung, die Eier und die Butter dazugeben. Alles kneten, bis ein weicher und elastischer Teig entsteht. Sie können dies mit der Hand oder mit einem Mixer tun.
3. Teig ruhen lassen: Decken Sie den Teig mit einem sauberen, feuchten Tuch ab und lassen Sie ihn an einem warmen Ort ca. 1 Stunde ruhen oder bis sich der Teig verdoppelt hat.
4. Die Croissants formen: Nach der Ruhezeit den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem großen dünnen Rechteck ausrollen. Schneiden Sie dann mit einem scharfen Messer Teigdreiecke ein. Jedes Dreieck vom Boden bis zur Spitze zu Kipferln ausrollen und auf ein Backblech legen, das gefettet oder mit Backpapier ausgelegt ist.
5. Zweite Ruhephase: Die Croissants mit einem sauberen, feuchten Tuch abdecken und weitere 30 Minuten ruhen lassen.
6. Den Ofen vorheizen: Während die Croissants ruhen, heizen Sie Ihren Ofen auf 180°C (350°F) vor.
7. Backen: Die Croissants in den vorgeheizten Backofen geben und 15-20 Minuten backen oder bis sie goldbraun und gar sind.
8. Zuckerguss: Während die Croissants noch warm sind, machen Sie einen Zuckerguss, indem Sie Puderzucker mit etwas Wasser mischen, bis ein dicker Teig entsteht. Sie können diesen Zuckerguss über die Croissants streichen, um ihnen einen Glanz und einen zusätzlichen Hauch von Süße zu verleihen.
9. Abkühlen und genießen: Die Croissants vor dem Servieren etwas abkühlen lassen. Fertig! Jetzt können Sie Ihre frisch gebackenen Croissants mit einem schönen Kaffee oder Tee genießen
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire